IT-Service – Wir betreuen IT-Systeme von Unternehmen in Berlin

Computerservice
Unser Computerservice für Unternehmen beantwortet die Fragen der Mitarbeiter schnell, umfassend und kompetent. Wir lösen auftretende Computerprobleme effizient und nachhaltig.
IT-Support
Der IT-Support bietet eine umfassende Betreuung von PCs, Laptops und anderen Geräte – sowohl im Unternehmen als auch an den Homeoffice-Arbeitsplätzen der Mitarbeiter.
Systemhaus
Als Systemhaus bieten wir Hard- und Software nicht nur einzeln an, sondern konzipieren maßgeschneiderte und einsatzbereite IT-Lösungen – basierend auf unserer langjährigen Erfahrung.Die Leistungen des IT-Service:
Vor-Ort-Service für Ihre Mitarbeiter

Vor-Ort-Service in Berlin
Persönlicher IT-Service in Berlin
Auch wenn sich heute viele Aufgaben des IT-Service per Fernwartung erledigen lassen, bieten wir unseren Kunden einen Vor-Ort-Service im Großraum Berlin.
Unsere hoch qualifizierten Mitarbeiter leisten dabei im gesamten Spektrum der IT Hilfestellung – wir betreuen unsere Kunden von der Bedarfsanalyse, über die Planung, Beschaffung und Installation bis zur Wartung und Reparatur.
Unsere Systemadministratoren betreuen dabei die gesamte IT-Infrastruktur und kümmern sich um die Probleme und Fragen der Kunden-Mitarbeiter.
Sie erreichen Sie unsere IT-Experten per E-Mail oder Telefon.
Datensicherung für Unternehmen

Datensicherung auf einem NAS
Disaster-Backup und Archivierung
Die Datensicherung ist gerade im geschäftlichen Umfeld enorm wichtig. Trotzdem wird ihr oft nur eine geringe Priorität eingeräumt und das Bewusstsein dafür, wie kritisch die Sicherheit der Unternehmensdaten ist, wächst erst dann, wenn bereits Daten verloren sind.
Ein proaktives und mehrfach redundantes Datensicherungskonzept ist der beste Schutz vor Datenverlust.
Als IT-Dienstleister analysieren wir daher immer, ob die Daten unserer Kunden ausreichend gesichert werden. Ist das nicht der Fall, erstellen wir ein neues Sicherungskonzept, das sich an den Bedürfnissen des Unternehmens und den Auswirkungen eines etwaigen Datenverlustes orientiert.
Anforderungen an die Wiederherstellung
Moderne Backup-Strategien berücksichtigen die individuellen Anforderungen an die Wiederherstellbarkeit von Daten:
- Wiederherstellung einzelner Dateien
- Wiederherstellung gesamter Servern und PCs
- Aufbewahrungsdauer (Datenhistorie)
- Zugriffsschutz / Zugriffsberechtigungen für die Backup-Daten
- Rücksicherungsgeschwindigkeit
Planung und Beratung

Unterstützung beim Hardwarekauf
IT-Planung und Beratung
Beim Kauf neuer Hardware, bei der Planung und Umstrukturierung der IT ist eine kompetente, technische Beratung ein klarer Erfolgsfaktor.
Mit unserem umfangreichen, technischen Wissen und jahrelanger Erfahrung helfen wir unseren Kunden bei der Umsetzung Ihrer IT-Vorhaben. Anhand der individuellen Anforderungen schlagen wir geeignete Geräte vor und berücksichtigen dabei immer die aktuelle Marktlage.
Als IT-Dienstleister sind dabei völlig neutral und nur unseren Kunden verpflichtet.
Unsere Fachinformatiker oder Diplom-Informatiker finden für die Bedürfnisse aller Mitarbeiter die passenden Lösungen. Wir unterstützen unsere Kunden auch nach der Anschaffung – im Rahmen unseres flexiblen Supports, der in der Lage ist, sich auf die unterschiedlichsten Anforderungen einzustellen.
Beratung bei Hardware-Käufen
Als IT-Dienstleister beraten Sie beim Kauf neuer Hardware, wie:
- Server
- PCs, Notebooks, Tablets
- Monitore
- Drucker, Scanner, Faxgeräte
- Netzwerkstruktur (Anordnung, Kabel)
- Netzwerktechnik (Router, Switch, VLANs …)
- Telefone / VoIP
- Speichersysteme (NAS, RAID)
- u. v. m.
Selbstverständlich unterstützen wir danach auch bei der Einrichtung, bei Fragen zur Bedienung und im laufenden Betrieb.
Datenschutz
Wir schützen die Daten unserer Kunden nicht nur bei uns, sondern beraten auch bei Fragen zum Datenschutz im Unternehmen. Gerade in Deutschland ist der Datenschutz für alle Unternehmen ein wichtiger Teil der IT.
Zusammen mit unserem Partner er-secure steht unseren Kunden ein kompetentes Team mit jahrelanger Erfahrung beim Datenschutz und jahrelanger Erfahrung in der IT-Sicherheit zur Seite.
Fernwartung von PCs

Fernwartung mit Teamviewer
Unkomplizierte Lösung per Fernwartung
Um unseren Kunden bei auftretenden Problemen schnell und unkompliziert helfen zu können, setzen wir moderne Fernwartungssysteme ein. Bei Anschluss an unser Service-Netzwerk können wir PCs aus der Ferne starten und notwendige Änderungen auch außerhalb der Arbeitszeit unserer Kunden vornehmen.
Preiswerter und schneller
Eine Fernwartung ist schneller und kostengünstiger. Im Problemfall reicht ein kurzer Anruf und das Starten der Fernwartungssoftware und schon können unsere Spezialisten die nötigen Schritte unternehmen, um den Fehler zu beseitigen. Lästige Wartezeiten und Anfahrtskosten entfallen.
Wartung per Fernwartung
Bei Wartungsarbeiten spielt die Fernwartung ihre Vorteile voll aus. Die Wartungsarbeiten können außerhalb der Arbeitszeit vorgenommen und Betriebsunterbrechungen so vermieden werden. Die Mitarbeiter unserer Kunden genießen ihren Feierabend, während ein Upgrade, Updates oder Patches eingespielt werden.
Einfach ausprobieren …
Bitte probieren Sie es einfach einmal aus, kontaktieren und testen unseren IT-Service. Wir leisten Support im Bereich der Fernwartung sowohl in Berlin als auch bundesweit.
Diagnose und Reparatur bei Soft- und Hardwarefehlern

Effektive Diagnose und Fehlersuche
Abgrenzung des Fehlers
Fehler, die in einem IT-System auftreten, können die unterschiedlichsten Ursachen haben. So kann einem auftretenden Schreibfehler („write error“) sowohl eine fehlerhafte Software als auch ein Hardwaredefekt – bspw. an einem Speicherbaustein – zugrunde liegen.
Unsere Spezialisten führen – gestützt von ihrer jahrelangen Erfahrung – eine effektive Diagnose und Fehlerbeseitigung durch.
Analyse der Ursache
Kann ein Gerät nicht vor Ort repariert werden, setzen wir uns mit dem Hersteller in Verbindung und führen die defekte Komponente schnellstmöglich dessen Reparaturdienst zu.
Unsere IT-Experten sind für die meisten Probleme ausgerüstet und können Fehler in vielen Fällen direkt vor Ort in Berlin beheben.
IT-Sicherheit für Unternehmen

Redundante Datenhaltung
Lösungen für mehr Datensicherheit
Datensicherheit beginnt nicht erst beim Backup.
Ganz im Gegenteil: Muss häufig auf die Sicherung zurückgegriffen werden, ist das Datensicherheitskonzept nicht optimal.
Wichtige Daten sollten auch im laufenden Betrieb gegen den Ausfall einzelner Laufwerke gesichert sein, um Betriebsunterbrechungen von vornherein zu vermeiden.
Unsere Systembetreuer finden für jede Anforderung die richtige Lösung für mehr Datensicherheit und setzen diese um, damit unsere Kunden vor Ausfällen besser geschützt sind.
IT-Sicherheitskonzept
Die Entwicklung eines IT-Sicherheitskonzeptes ist Teil unserer Systemadministration. Dabei stehen die individuellen Sicherheitsanforderungen unserer Kunden im Fokus. Das Ziel ist immer die vollständige Absicherung in allen Gefahrenbereichen.
Auch bei der IT-Sicherheits-Zertifizierung unterstützen wir unsere Kunden und entlasten so die IT-Abteilung des Unternehmens.
IT-Sicherheit nach DSGVO
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) schreibt in Art. 32 vor, dass personenbezogene Daten durch entsprechende Maßnahmen der IT-Sicherheit geschützt werden müssen. Jedes Unternehmen in Deutschland muss dafür sogenannte technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) ergreifen. Das gilt sowohl für Systeme vor Ort (on premise) als auch in der Cloud, insbesondere wenn die Cloud-Angebote nicht in Deutschland betrieben werden.
Die IT-Sicherheit muss zentraler Bestandteil der Organisation sein, und zwar auf der Ebene der Geschäftsleitung, der IT-Anwender und der IT-Administratoren.
Ein gutes Sicherheitskonzept legt deshalb Verantwortlichkeiten und Schutzziele in der IT-Sicherheitsordnung fest. Einzelne Maßnahmen werden in der IT-Sicherheits-Rahmenrichtlinie konkretisiert. Dadurch lassen sich Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit und weitere sicherheitsrelevante Ziele der DSGVO gewährleisten.
Diese Leistungen sind Teil unserer IT-Services.
IT-Service für Unternehmen
Betreute Betriebssysteme
Unser IT Service betreut folgende Betriebssysteme:
- Microsoft® Windows® 7/ 8 / 8.1 / 10 / 11
- Linux®-Distributionen: Ubuntu®, Debian®
- Apple® Mac OS
Büro- und Anwendungssoftware im Rahmen des IT Service
Die Palette der Software, die wir im Rahmen unseres IT Service unterstützen, ist groß:
- Office-Software
- Steuern / Verwaltung (z.B. von Datev)
- Anti-Viren-Software
- Datenbank-Software (z.B. von Oracle, MSDB, MySQL, MariaDB)
- Bank-Software
- CRM-Software
- Büro-Kommunikation (e-mail, Chat, Fax, Druck, …)
- Cloud Anwendungen
- Groupware
- CMS-Systeme
- VPN-Software
- Windows®, Linux®, Mac OS®
- Office (Word, Excel, Powerpoint®, Outlook®, Office 365, …)
- LibreOffice / OpenOffice
- Anti-Viren-Software
- Cloud-Anwendungen
- Bank Software
- E-Mail Software / Spam-Abwehr
IT-Zertifizierung und ISMS Einführung (TISAX)
Die Einführung eines ISMS als Grundlage für eine IT-Zertifizierung stellt kleine und mittelständische Unternehmen häufig vor große Herausforderungen. Die meist stark in das Tagesgeschäft eingebundene IT-Abteilung ist mit dem zusätzlichen Aufwand oft überfordert.
RebeIT unterstützt Unternehmen bei der IT-Zertifizierung. Wir würden uns freuen, auch Ihr Unternehmen auf dem Weg zur Zertifizierung begleiten zu dürfen.
Warum RebeIT?
Seit 1997 betreuen wir kleine und mittelständische Unternehmen mit einem umfangreichen Leistungsspektrum innerhalb der IT. Als inhabergeführtes Unternehmen setzen wird dabei auf eine hohe Kunden- und Serviceorientierung.
Wir bilden unsere Mitarbeiter regelmäßig weiter und bieten IT-Dienstleistungen auf einem hohen und stets aktuellen Niveau.
Wir betreuen unseren treuen Kundenstamm aus 70 Unternehmen mit insgesamt 700 Mitarbeitern per Telefon, per E-Mail, per Fernwartung und Vor-Ort. Unser Notdienst steht dabei auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Unternehmen
Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihr Unternehmen in allen Aspekten der IT zu begleiten.
Weitere Informationen zu unserem IT-Service finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
* Nachdruck des Screenshots mit freundlicher Erlaubnis der Microsoft Corporation.
Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation.
Microsoft, Windows, Powerpoint und Outlook sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation.
Excel ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA oder in anderen Ländern.
Linux ist eine eingetragene Marke von Linus Torvalds.
Apple, Mac und OS X sind eingetragene Marken der Apple Inc.
Debian ist ein eingetragenes Warenzeichen der Software in the Public Interest, Inc.
Ubuntu ist eine eingetragene Marke der Canonical Ltd.
Windows Server ist eine Marke der Microsoft Corporation.
TEAMVIEWER ist eine Marke der TeamViewer GmbH.
Symantec und BackupExec sind Marken oder eingetragene Marken der Symantec Corporation oder ihrer verbundenen Unternehmen in den USA oder in anderen Ländern.