Betreuung von IT-Netzwerken
für Unternehmen in Berlin und Umgebung
Bestandteile eines IT-Netzwerks
Ein IT-Netzwerk besteht aus vielen Bestandteilen, wie
- Server
- PCs und Notebooks
- Drucker
- Smartphones
- Router
- WLAN-Accesspoints
- VoIP-Telefonanlagen
- Switche
- Datenspeicher
- und je nach Branche noch weiteren Geräten.
All diese Geräte werden über Switche und WLAN-Access-Points zu einem LAN (Local Area Network) zusammengeschaltet. Dafür ist es unter anderem notwendig, dass jedes Gerät eine bestimmte Adresse (IP) erhält.
Solch eine Netzwerk-Infrastruktur kann aber auch viel komplexer werden, beispielsweise wenn mehrere Standorte miteinander verbunden werden sollen.
Was kann passieren, wenn die Geräte falsch konfiguriert?
Die Geräte können sich gegenseitig stören, was sogar dazu führen kann, dass das gesamte Netzwerk nicht mehr funktioniert.
Aufbau und Verwaltung des LAN
Die Zuteilung der Adressen von PCs und Smartphones erfolgt meist durch den Server und ist daher Teil unserer Server-Administration. Die weiteren o.g. Geräte sind davon aber nicht erfasst. Diese müssen aber ebenfalls richtig eingestellt und verwaltet werden.
Was sind mögliche Folgen?
Es kann passieren, dass ein PC plötzlich nicht mehr erreichbar ist oder nur ein bestimmtes Telefon auf einmal keine Verbindung mehr bekommt. Solche Fehler lassen sich oft nur schwer und aufwendig ermitteln, daher ist es meist deutlich kostengünstiger den Aufbau von Anfang an von einem Fachmann ausführen zu lassen.
Warum sollte RebeIT mein IT-Netzwerk betreuen?
Weil wir viele Jahre Erfahrung mit solchen Netzen haben. Daher bauen wir ein Netzwerk von Anfang an richtig auf. Häufig übernehmen wir auch bereits aufgebaute Netze und bauen diese schrittweise zur optimalen Lösung um. Unsere Betreuung von IT-Netzwerken hilft dabei, solche Probleme zu vermeiden, damit Sie in Ruhe arbeiten können.
Internetanbindungen
Ein lokales Netz benötigt fast immer eine Verbindung zum Internet. Das Herstellen und Verwalten dieser Anbindung ist ebenfalls Teil unserer Betreuung von IT-Netzwerken. Zunächst geht es darum, überhaupt erst einmal eine Verbindung herzustellen, was wiederum auf vielfältige Weise möglich ist.
Da aus dem Internet vielfältige Gefahren drohen, geht es im nächsten Schritt um die Abwehr solcher Gefahren, also um die IT-Sicherheit.
Was soll schon passieren?
Wer will meine Daten überhaupt haben? Sie werden überrascht sein, wie viele Möglichkeiten Kriminelle haben und aus einem Netzwerk-Einbruch Kapital zu schlagen. Und das trifft nicht nur große, davon sind auch kleine Unternehmen oder gemeinnützige Organisationen betroffen. Mehr dazu finden Sie auf den Seiten Datensicherheit und Netzwerksicherheit.
Planung von neuen Netzen und Erweiterungen
Gebaut werden IT-Netzwerke im Regelfall von spezialisierten Firmen für die Verlegung Netzwerkkabeln. Diese legen zwar die Dosen an jede Stelle, die Sie möchten, aber hier fehlt meist das Wissen, wie solch ein Netzwerk später aufgebaut wird. Darin haben wir als IT-Service Unternehmen viel Erfahrung. Die Planung und die Beratung bei neuen Netzwerken ist Teil unseres Angebots.
Warum kann man die Dosen, die fehlen, nicht später noch legen lassen?
Natürlich kann man das. Nur ist das meist deutlich teurer, weil dann schon Schränke davor stehen, Wände gestrichen wurden oder Wanddurchbrüche geschlossen sind. Die Mitarbeiter der RebeIT helfen, damit genau das nicht passiert.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Haben Sie Fragen? Nehmen Sie einfach Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen.
Wir betreuen seit 1997 die IT-Systeme von kleinen und mittelständischen Unternehmen und setzen dabei auf eine hohe Service- und Kundenorientierung. Unsere Mitarbeiter bilden sich regelmäßig weiter und betreuen Sie per Hotline, Telefon und E-Mail.
Unter den nachfolgenden Unterseiten finden Sie weitere Informationen zu unserem Angebot der Betreuung von IT-Netzwerken: